Industriefilm

Das Problem der Bedeutung von Industriefilm, Imagefilm, Corporate Film, Werbefilm, Promotion Video, Werbespot und Werbefilm

[vc_row][vc_column width=“5/6″][vc_column_text] Industriefilm oder Imagefilm Der Imagefilm, früher auch Industriefilm genannt, hat seine Zweckbestimmung meist außerhalb des Unterhaltungsprogramms der Filmtheater. Das Imagefilm hat im Laufe der Zeit auch andere Bezeichnungen erhalten. Ebenso findet man die Begriffe Feature Film, Corporate Film, Imagevdieo, Promotion Spot oder Promotion Video, wobei die Bezeichnung Promotion den kommerziellen Aspekt wieder in …

Das Problem der Bedeutung von Industriefilm, Imagefilm, Corporate Film, Werbefilm, Promotion Video, Werbespot und Werbefilm Weiterlesen »

Ein kleiner Ausflug zur Geschichte und Bedeutung des Werbevideo

[vc_row][vc_column width=“5/6″][vc_column_text] Der Werbefilm wurde Deutschland schon 1896 produziert und geht einher mit der Film- und Kinogeschichte. Die Werbefilme aus jener Zeit waren von der technischen Entwicklung gezeichnet und setzten innovative Zeichen. Grundlegende Techniken wie die Stop-Motion Animation wurden zu jener Zeit entwickelt. Das Werbevideo wurde zum festen Bestandteil der Filmproduktionen. Den Höhepunkt der Entwicklung …

Ein kleiner Ausflug zur Geschichte und Bedeutung des Werbevideo Weiterlesen »

Was genau ist ein Imagefilm

[vc_row][vc_column width=“5/6″][vc_column_text] Der Imagefilm hat seinen Ursprung in der Industrie. Hier wurden kleine Filme, die sogenannten Industriefilme erstellt, z.B. mit der Absicht einen Sachverhalt oder ein Produktionsablauf Corporate-konform zu visualisieren. Ein heutiger Imagefilm porträtiert, meist in werbender Absicht eine Institution, ein Unternehmen, eine Marke oder ein Produkt. Früher wurden Imagefilme auf Messen oder Kundenmeetings etc. …

Was genau ist ein Imagefilm Weiterlesen »

Scroll to Top